2021 - 2025
Am 05.01.2021 wurde unser langjähriges Mitglied Gerhard Friedrich zum Ehrenmitglied ernannt. Als Mitglied des Bauausschusses für den Neubau unseres Sportheimes in den Jahren 1979 bis 1985 setzte er sich mit viel Einsatzbereitschaft für unsere Sache ein.
Auch Manfred Dreßel, lange Jahre passives Mitglied im Verein, wurde am 27.01.2021 zum Ehrenmitglied ernannt.
Am 19.03.2021 wurde unser langjähriges Mitglied Werner Platsch zum Ehrenmitglied ernannt. Insbesondere während seiner Amtszeit als 1. Bürgermeister der Gemeinde Weidhausen hatte er sich stets für die Belange und Wünsche des TSV stark gemacht.
Auch unserem langjährigen Aktiven Heinz Meusel wurde am 28.03.2021 die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Viele Jahre war er Stammspieler in der 1. Fußball-Mannschaft. Auch nach seiner aktiven Zeit setzte er sich stets mit viel Engagement für den Verein ein. So half er lange Zeit bei der Sportheim-Bewirtschaftung, war Kassier der AH-Abteilung, ist bis heute als Platzkassierer tätig und obendrein immer zur Stelle, wenn im Sportheim Reparaturen anfallen.
Wie alle Lebensbereiche war auch der Amateursport sehr stark von der Corona-Pandemie betroffen. Die Spielserie 2019/20 musste deshalb mehrmals unterbrochen werden und wurde schließlich im Mai 2021 endgültig abgebrochen. Eine Serie 2020/21 kam folglich nicht zur Ausspielung. Leider musste unsere 1. Mannschaft auf Grund des gegebenen Tabellenstandes wieder einmal aus der Kreisklasse absteigen.
Am 02.08.2021 verstarb unser Ehrenmitglied Gerhard Friedrich. Nicht lange konnte er sich an seiner Auszeichnung erfreuen, die er erst vor kurzem an seinem 70. Geburtstag erhalten hatte.

Am 26.12.2021, kurz vor Vollendung seines 90. Geburtstages, verstarb unser Ehrenmitglied Franz Schwed. Im Jahre 1967 war er eines der Gründungsmitglieder der Tischtennis-Abteilung. Er spielte viele Jahre in der 1. und 2. Herrenmannschaft, war dort stets ein Leistungsträger und ein Vorbild an Sportlichkeit und Einsatzbereitschaft für die Farben seines TSV.
Am 05.02.2022 verstarb unser Ehrenmitglied Horst Kaiser 1, über 50 Jahre lang hatte er dem Verein die Treue gehalten.
Auch von unserem Ehrenmitglied Manfred Tschauner mussten wir plötzlich Abschied nehmen. Er verstarb am 06.02.2022. Über 40 Jahre lang war er Mitglied des TSV gewesen.
Zwei weitere Ehrenmitglieder wurden beim TSV anlässlich ihres 70. Geburtstages ernannt. Am 23.05.2022 erfolgte die Ehrung für Michael Prusiak. Der Neuenseer spielte bereits in der Schüler- und Jugendmannschaft, ehe er dann noch einige Jahre in der 1. und 2. Mannschaft aktiv war. Auch danach ließ er den Kontakt nie abreißen und hielt dem TSV stets die Treue.
Auch mit Dieter Fischer, der am 24.05.2022 die Ehrenmitgliedschaft übertragen bekam, wurde ein langjähriges treues Mitglied ausgezeichnet. Von frühester Jugend an war er Mitglied im Verein, war einige Zeit aktiver Spieler und blieb dem TSV auch nach seinem Wegzug aus Neuensorg stets verbunden. Bis heute besucht er regelmäßig die Heimspiele seines Vereins.


Nach Abschluss der Spielserie 2021/22 belegte unsere 2. Mannschaft einen guten 5. Platz in der B-1-Klasse Coburg. Die 1. Mannschaft erreichte hinter dem FC Oberwohlsbach den 2. Platz und ging somit in die Relegation zum Aufstieg in die Kreisklasse. Hier ging es dann am 29.05.2022 in Wildenheid gegen die Spielgemeinschaft Anaduluspor/Bosporus Coburg, leider wurde dieses Spiel mit 2:5 verloren. Ein weiteres Spiel am 02.06.2022 in Dietersdorf gegen den SV Heubach endete ebenfalls mit einer 1:3 Niederlage, sodass der Aufstieg nicht gelang.
Am 27.07.2022 verstarb unser Ehrenmitglied Heinz Dehler, der von frühester Jugend an bis zu seinem Tode dem Verein die Treue gehalten hatte. Er war bereits in der Schüler- und Jugendmannschaft aktiv, bevor er einige Jahre Stammspieler der 1. Mannschaft war. Solange es ihm seine Gesundheit erlaubte, besuchte er die Heimspiele unserer Mannschaften und war stets ein gern gesehener Gast im Sportheim, wo er gern so manche Anekdote aus früheren Fußballzeiten erzählen konnte.



Am 26.08.2022 verstarb unser Ehrenmitglied Heinz Krappmann, der den TSV über viele Jahre bei Veranstaltungen als Helfer unterstützt hatte. Auch beim Neubau unseres Sportheimes in den 1980er Jahren brachte er seine handwerklichen Fähigkeiten ein und kümmerte sich einige Jahre mit großer Sorgfalt um die Schankanlage.
Auch von unserem Ehrenmitglied Edgar Werner mussten wir Abschied nehmen, er verstarb am 05.09.2022. Obwohl er des Öfteren nicht mit Kritik sparte, blieb er doch sein Leben lang ein echter TSV-ler. Von frühester Jugend an spielte er für den Verein aktiv Fußball und war Mitglied der Meisterelf des Jahres 1968. Besonders bei Veranstaltungen war er dem Verein stets ein treuer Helfer.
Am 21.01.2023 wurde unser Sportfreund Bernd Köhn aus Zeickhorn zum Ehrenmitglied ernannt. Von 1975 bis 1991 schnürte der treue auswärtige Aktive die Stiefel für den TSV, war lange Jahre Spielführer und oft Torschützenkönig der 1. Mannschaft. Auch beim Neubau unseres Sportheimes sowie bei der Sportheim-Bewirtschaftung half er viele Stunden mit. Durch seine stets kameradschaftliche und freundliche Art hat er sich viel Sympathie in unserem Verein erworben.

Am 06.03.2023 wurde das Mitglied Ullrich Selig zum Ehrenmitglied ernannt; die gleiche Auszeichnung erhielt am 08.03.2023 Carmen Friedrich, beide sind langjährige Vereinsmitglieder, Ullrich Selig bereits seit seiner Schülerzeit.
Anlässlich seines 70. Geburtstages am 24.03.2023 wurde das langjährige Mitglied Siegmund Wittmann zum Ehrenmitglied ernannt. Angefangen von der Schüler-Mannschaft über die Senioren bis hin zu den Alten Herren spielte er Fußball für den TSV. In den Jahren von 1989 bis 2001 leitete er die Altherren-Abteilung.
Am 17.04.2023 wurde das langjährige aktive Mitglied der Gymnastik-Abteilung, Annette Gildner, zum Ehrenmitglied ernannt.
Am 12.05.1923 verstarb unser Ehrenmitglied Manfred Dreßel.
Nach Abschluss der Saison 2022/23 belegte unsere 1. Mannschaft hinter dem TSV Cortendorf in der A-2-Klasse den 2. Platz und war somit relegationsberechtigt für den Aufstieg in die Kreisklasse. Ein Novum in der Vereinsgeschichte: Die Mannschaft blieb in der Serie ungeschlagen, trotzdem reichte es „nur“ zur Vize-Meisterschaft, da Konkurrent Cortendorf keine Punkte gegen vermeintlich schwächere Mannschaften abgab, unsere Elf sich aber dreimal ein Remis leistete. Im heiß umkämpften Relegationsspiel am 04.06.2023 in Ebersdorf gelang dem TSV vor 400 Zuschauern dann doch noch der erhoffte Aufstieg in die Kreisklasse, denn der Coburger Kreisklassist TSV Dörfles-Esbach wurde mit 3:0 bezwungen. Verabschiedet wurde unser Spielertrainer Andreas Asselborn, der nach sechsjähriger erfolgreicher Tätigkeit beim TSV zusammen mit Co-Trainer Sascha Sollmann nach Ketschendorf wechselt.
Die 2. Mannschaft erreichte in der B-1-Klasse den 7. Platz und hatte des Öfteren mit Personalproblemen zu kämpfen. Nur durch den Einsatz mehrerer Sportfreunde von der Handball-Spielgemeinschaft Ebersdorf/Weidhausen war letztlich ein geordneter Spielbetrieb in der Reserve möglich.





